A Tale of Fear

Silence expands, it soaks up the darkness, grows larger. So night comes, even in broad daylight. I’m between the ages of three and four and I’m supposed to get some sleep during the day. I don’t want to sleep, don’t want to fall asleep, and I’m willing to sacrifice everything in order to strike a bargain—don’t force me to fall asleep during the day. Falling asleep is disturbing, you wake up changed.

Read more ...

Geschichte einer Angst

Das Schweigen dehnt sich aus, saugt die Dunkelheit ein und wird größer. So kommt die Nacht, auch am helllichten Tag. Ich bin zwischen drei und vier Jahre alt und soll am Tag schlafen. Ich will nicht schlafen, will nicht einschlafen und bin bereit alles zu opfern, zu verhandeln, damit man mich nicht am Tag zum Einschlafen zwingt. 

Read more ...

Diese Leute verurteilen uns zum Verschwinden

Als ich noch in Kiew lebte, Mitte März, zeigte mir der ukrainische Künstler Nikita Kadan eines seiner Werke. Es war das Bild eines wunderschönen Himmels, mit schwarzer Kohle hatte er darauf in großen Lettern geschrieben: »We are the price«. Ich hörte mich in den Klang dieser Worte ein. Ich wollte mich gegen ihre Grundsätzlichkeit wehren und empfand sie damals nur als teilweise wahrhaftig. 

Read more ...

Die Zurückgelassenen

Mein voriger Eintrag liegt eine Ewigkeit zurück. So scheint es mir zumindest. Ich habe zwar nur einen Tag verpasst, aber es fühlt sich an, als ob mir mein Deutsch entglitten ist und ich mich nicht mehr daran gewöhnen kann, Gedanken in dieser Sprache zu äußern. Russisch, Ukrainisch und Englisch mischen sich in meine innere Stimme, wenn ich über etwas nachdenke.

Read more ...

Zu müde für den Bunker

Es fällt mir heute schwer, mich zu konzentrieren und eine Übersicht über das zu bekommen, was passiert. Der Krieg dauert, und ich bin irgendwo in der Mitte der Ereignisse, die sich chaotisch um mich herum entwickeln. Die friedliche Zeit scheint unerreichbar weit weg zu sein, neue Gesetze und eine neue Realität entfalten sich.

Read more ...

Der Anfang

Heute bin ich früh am Morgen aufgewacht und sah acht unbeantwortete Anrufe auf meinem Mobiltelefon. Es waren meine Eltern und einige Freunde. Erst dachte ich, es sei etwas mit meiner Familie passiert und meine Freunde würden versuchen, mich zu erreichen, weil meine Eltern aus irgendeinem Grund meine Freunde alarmiert hatten. Dann ging meine Fantasie in eine andere Richtung. 

Read more ...

Словник термінології сучасного мистецтва

Словник термінології сучасного мистецтва — вибраний набір понять, кожне з яких утверджується у своєму існуванні через сам словник. Мистецтво чи історія мистецтва творяться у словнику, здобувають форму чи тимчасове місце проживання в мерехтливому понятійному апараті.

Read more ...

Brief aus Kiew

Kiew in der Dämmerung an einem der vorweihnachtlichen Wochenenden. Die Quarantänemaßnahmen sind fast vollständig aufgehoben, der nächste harte Lockdown steht erst am 8. Januar bevor. Im Zentrum von Kiew sind nachts erste Knaller zu hören...

Read more ...

On a future without a Past

Repetition is an indestructible garment that fits closely and tenderly, neither binds nor sags. These are the words of the Danish philosopher Søren Kierkegaard in one of his most important works, anticipating his later description of repetition as a singular key event. For Kierkegaard, repetition becomes recollection directed forward into the future, an active mechanism which reconstructs history.

Read more ...

Zukunft ohne Vergangenheit

„Die Wiederholung ist ein unzerreißbares Gewand, das fest und weich anschließt, nicht drückt und nicht wie ein Sack herunterhängt“, schreibt Kierkegaard in einer seiner zentralen Arbeiten und greift damit der folgenden Definition der Wiederholung als einmaliges Schlüsselerlebnis vor. Wiederholung ist bei Kierkegaard eine Erinnerung, die nach vorn, in die Zukunft, gerichtet ist, ein wirksames Verfahren, um Geschichte zu rekonstruieren.

Read more ...